Konstanze Vernon

Konstanze Vernon mit Ehemann Fred Hoffmann 1997
Das Grab von Konstanze Vernon und Fred Hoffmann auf dem Waldfriedhof (München)

Konstanze Vernon (* 2. Januar 1939 in Berlin; † 21. Januar 2013 in München[1]) war eine deutsche Tänzerin, Choreografin und Professorin.

Leben

Vernon war die Tochter des Musikwissenschaftlers Friedrich Herzfeld und seiner Gattin Theresia, geb. Eckstein, einer Opern- und Konzertsängerin. Sie wurde bereits im Alter von sechs Jahren Schülerin von Tatjana Gsovsky. Bereits mit 14 Jahren war sie Mitglied des Berliner Balletts und mit 17 Jahren deren jüngste Solistin. Heinz Rosen, Ballettdirektor an der Bayerischen Staatsoper, verpflichtete sie 1963 in sein Ensemble, wo sie von 1963 bis 1981 Primaballerina an der Bayerischen Staatsoper war.

Insbesondere mit ihrem Partner Winfried Krisch und dessen Nachfolger Heinz Bosl feierte sie dort große Erfolge. Heinz Bosls früher Tod mit nur 28 Jahren (1975) veranlasste sie, im Jahr 1978 die Heinz-Bosl-Stiftung ins Leben zu rufen. Ihre Aktivitäten in München ermöglichten 1989/90 die Emanzipation des Balletts von der Bayerischen Staatsoper zu einer eigenständigen Ballettkompanie (dem heutigen Bayerischen Staatsballett), der sie von 1990 bis 1998 als Gründungsdirektorin vorstand.

2010 gab sie die Leitung der Ballett-Akademie Hochschule für Musik und Theater München ab und gründete unter der Heinz-Bosl-Stiftung das Bayerische Staatsballett II (Junior Company), welches als Brücke zwischen Lehre und Bühnenkarriere jungen Nachwuchstänzern als Sprungbrett dienen soll.

Ehrungen und Auszeichnungen

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Wiebke Hüster, Ralph-Günther Patocka: Vernon, Konstanze. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 26, Duncker & Humblot, Berlin 2016, ISBN 978-3-428-11207-4, S. 765–767 (Digitalisat).

Weblinks

Commons: Konstanze Vernon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Primaballerina Konstanze Vernon ist tot, Münchner Merkur über dpa, 22. Januar 2013.
  2. Konstanze-Vernon-Straße in München Aubing-Lochhausen-Langwied. Abgerufen am 20. Februar 2023. 
Normdaten (Person): GND: 12108681X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 54994999 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Vernon, Konstanze
KURZBESCHREIBUNG deutsche Tänzerin und Choreografin
GEBURTSDATUM 2. Januar 1939
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 21. Januar 2013
STERBEORT München